Der neue Treffpunkt in der Zuger Altstadt
Über uns

Die "Meise" ist eine offene Musig-Stube, in der Gäste rasten und Musikanten spielen können. Mitten in der Zuger Altstadt im Haus zur Meise bieten wir einen Treffpunkt für alle, die gern verweilen, Musik hören oder Unterhaltung machen.
Die "Meise" wird von ihrem Bewohner Albert Rüttimann und seinem Team von Freiwilligen betrieben, die selber kochen und servieren. Mit moderaten Preisen soll sie für alle erschwinglich sein und zur kulturellen und kulinarischen Vielfalt beitragen.
ALLGEMEINE ÖFFNUNGSZEITEN
Die Meise ist normalerweise geöffnet am ...
-
Mittwoch
jeden ersten Mittwoch im Monat am Nachmittag zum "Meise-Jass" und am Abend zur "Meise-Stubete"
-
Freitag
jeden ersten Freitag im Monat zum "Fritigs z'Mittag"
Sonst nach Lust und Laune der Kunden; bitte anrufen: 041 726 10 45
Meise-Stubete

Jeden ersten Mittwochabend im Monat findet die musikalische Meise-Stubete
von 19:00 - 22:00 Uhr statt.

Meise-Jass
Am ersten Mittwochnachmittag im Monat, von 14:00 - 18:00 Uhr, ist in der Meise Jassen Trumpf.
Der nächste Meise-Jass
findet am
7. Mai 2025 statt.

Bei aussergewöhnlichen Anlässen ist es gut möglich, dass in der Meise Überstunden gemacht werden. So geschehen am Eidgenössischen Jodlerfest 2023, als vor der Meise auf dem idyllischen Schwanenplatz bis in die frühen Morgenstunden gejodelt wurde.
Nichts verpassen
Wenn Sie nichts verpassen wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter,
der alle zwei Monate erscheint.
Kulinarisches Angebot
Aus der Küche kommen Kaffee und Kuchen, kleine Snacks und Getränke und zum Feierabend ein Glas Wein oder Prosecco und dazu ein Stück hausgemachten Käsekuchen oder Pizza "à la Meise".
Den Kaffee beziehen wir von einer kleinen Rösterei aus der Region.
Am Fritig gits z'Mittag
Jeden ersten Freitagmittag im Monat wird ein Menu serviert.
Eine Anmeldung bis am Dienstag ist notwendig. Spontane Besuche sind möglich, wenn es noch Platz hat.
Auf Bestellung bereiten unsere Köchinnen und Köche auch an anderen Tagen (mittags oder abends) feine Mahlzeiten (für 6 - 22 Personen) zu.
FREITAGS-MENU

Der nächste Fritigs z'Mittag
ist wieder am
9. Mai 2025 um 12:00 Uhr.
Um 12:00 Uhr ist wieder zum Fritigs z’Mittag angerichtet.
Unsere Gastköchin, Andrea Gamma, Wirtin im Berggasthaus Alp Catrina auf der Hochalp Brüsti (Attinghausen / UR), steht in der Meise-Küche.
Sie kocht für die Meise-Gäste: Pouletbrüstli im Speckmantel mit Rosmarin-Bratkartoffeln.
Zur Vorspeise gibts einen Frühlingssalat mit Avocado an Erdbeervinaigrette.
Anmeldungen bis Dienstag, 6. Mai nehmen wir gerne entgegen.
Musikalisches Angebot
Die Musig-Stube zur "Meise" lädt Musikanten aller Stile an Werktagen zur Rast, Probe und/oder Spiel ohne Gage ein. Sporadische oder spontane Stubeten, Unterhaltung oder Konzerte mit Gage sind möglich.

Musigstubete im Mai
Die heutige Musig-Stubete von 19:00–22:00 Uhr findet als Open air Konzert auf dem Schwanenplatz statt.
Der Volksmund sagt: «Gegensätze ziehen sich an».
Die Band «Bagasch» aus Baar und das «Jodel-Doppelquartett» aus Zug, gehen aufeinander zu.
Wir lassen uns überraschen und sind gespannt, wie und wo sie sich treffen.
Vom Grill gibts Kalbs- und Schweinsbratwürste.


Musigstubete im Juni
Die heutige Musig-Stubete von 19:00–22:00 Uhr findet als Open air Konzert auf dem Schwanenplatz statt.
Die neuköpfige Zuger Band «Werkhof Süd» spielt heitere Musik aus der Schweiz und dem Rest der Welt.
Zwischen den einzelnen Sets spielt der Tessin-Luzerner Fredy Fuchs auf seinem Alphorn.
Vom Grill gibts Kalbs- und Schweinsbratwürste.

Première der neuen Ländlerkapelle
Die Kapelle Mathi Landtwing, mit Claudio Gmür (Pinao), Andy Schaub (Kontrabass), Andrea Ulrich (Akkordeon) und Mathias Landtwing (Klarinette und Saxophon), widmet sich der gepflegten, traditionellen und konzertanten Ländlermusik im Innerschweizer Stil und fühlt sich der Bewahrung dieses musikalischen Erbes verpflichtet. Ihr Repertoire umfasst eine breite Auswahl bedeutender und stilprägender Ländlermusikstücke, von Kasi Geisser über Jost Ribary und die Kapelle Heirassa bis hin zu Fritz Dünner und Carlo Brunner.
Die Première findet bei schönem Wetter auf dem Schwanenplatz statt.
Vom Grill gibt’s Kalbs- und Schweinsbratwürste.
Bei schlechtem Wetter in der gemütlichen Musigstube zur Meise.
In diesem Fall ist ein Anmeldung, wegen der beschränkten Platzzahl, von Vorteil.
Raumvermietung
Die Lokalitäten können tagsüber oder am Abend gemietet werden.
Die "Meise" eignet sich auch für kleinere Seminare, Vereinsanlässe, Geburtstagsfeste, Tagungen und Kurse. Sie bietet Platz und Infrastruktur für 20 - 30 Personen, je nach Art der Bestuhlung.
Nähere Auskünfte erhalten Sie unter:



Reservationen
Kontakt
-
Albert Rüttimann
Unter Altstadt 16
6300 Zug -
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Tel. 041 726 10 45
