Der neue Treffpunkt in der Zuger Altstadt
Über uns

Die "Meise" ist eine offene Musig-Stube, in der Gäste rasten und Musikanten spielen können. Mitten in der Zuger Altstadt im Haus zur Meise bieten wir einen Treffpunkt für alle, die gern verweilen, Musik hören oder Unterhaltung machen.
Die "Meise" wird von ihrem Bewohner Albert Rüttimann und seinem Team von Freiwilligen betrieben, die selber kochen und servieren. Mit moderaten Preisen soll sie für alle erschwinglich sein und zur kulturellen und kulinarischen Vielfalt beitragen.
ALLGEMEINE ÖFFNUNGSZEITEN
Die Meise ist normalerweise geöffnet am ...
-
Mittwoch
jeden ersten Mittwoch im Monat am Nachmittag zum "Meise-Jass" und am Abend zur "Meise-Stubete"
-
Freitag
jeden ersten Freitag im Monat zum "Fritigs z'Mittag"
Sonst nach Lust und Laune der Kunden; bitte anrufen: 079 200 95 44
Meise spezial * Stanti-Musig

Am Sonntag, 14. September feiern wir das 100. Geburtsjahr des legendären Akkordeonisten und Komponisten Konstantin Schönbächler, liebevoll "Stanti" genannt, mit einem ganz besonderen Jubiläumskonzert in der Zuger Altstadt.
Auf dem Schwanenplatz und in der Altstadthalle erklingen seine Melodien erneut – lebendig, berührend und zeitlos.
Sein Neffe, Ruedi Wachter, spielt mit seiner Familienkapelle Wachter-Rutz.
Zu diesem Konzert und zur anschliessend Stubete sind alle herzlich eingeladen.

Anmeldung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung für das Konzert und das Nachtessen in der Altstadthalle von Vorteil.

Meise-Jass
Am ersten Mittwochnachmittag im Monat, von 14:00 - 18:00 Uhr, ist in der Meise Jassen Trumpf.
Der nächste Meise-Jass
findet am
2. Juli 2025 statt.

Nichts verpassen
Wenn Sie nichts verpassen wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter,
der alle zwei Monate erscheint.
Kulinarisches Angebot
Aus der Küche kommen Kaffee und Kuchen, kleine Snacks und Getränke und zum Feierabend ein Glas Wein oder Prosecco und dazu ein Stück hausgemachten Käsekuchen oder Pizza "à la Meise".
Den Kaffee beziehen wir von einer kleinen Rösterei aus der Region.
Am Fritig gits z'Mittag
Jeden ersten Freitagmittag im Monat wird ein Menu serviert.
Eine Anmeldung bis am Dienstag ist notwendig. Spontane Besuche sind möglich, wenn es noch Platz hat.
Auf Bestellung bereiten unsere Köchinnen und Köche auch an anderen Tagen (mittags oder abends) feine Mahlzeiten (für 6 - 22 Personen) zu.
FREITAGS-MENU

Der nächste Fritigs z'Mittag
ist wieder am
4. Juli 2025 um 12:00 Uhr.
Margrith und ihre Koch-Crew sind noch am Überlegen, welches sommerliche Menu auf den Tisch kommt.
Sobald wir mehr wissen, lassen wir es euch wissen.
Anmeldungen bis Dienstag, 1. Juli nehmen wir gerne entgegen.
Musikalisches Angebot

Sommernachtstraum am Zugersee
Was ist gemütlicher als gemeinsam an einem schönen Ort, bei guter Musik und einem feinen, einfachen Essen einen Sommerabend und natürlich den Sonnenuntergang zu geniessen.
Genau das bieten wir euch am Mittwoch, 2. Juli von 19:00 bis 22:00 Uhr am Ufer des Zugersees, beim Wöschhüsli.
Nebst dem national bekannten Quartett CCCR * haben wir noch zwei weitere Acts auf der Wöschhüslibühne:
Kasi-Musig, mit Werni Fuchs (Klarinette), Toni Bürgler (Bass) und Peter Holdener (Wienerorgel).
Dazwischen spielt der Tessin-Luzerner Fredy Fuchs auf seinem Alphorn; vielleicht auch in Begleitung mit ... .
*) Das Musik- und Gesangs-Quartett Claudia, Claudia, Cornelia und Roman vereint traditionelle Schweizer Volksmusik mit modernen Elementen und begeistert mit ausdrucksstarken Jodel- und Gesangsdarbietungen. Die Sängerinnen Claudia und Cornelia bringen ihre individuellen Stile ein, während Roman (Handorgel) und Claudia (Violine) mit ihrem virtuosen Spiel das Ensemble ergänzen. Die Musik ist geprägt von Leidenschaft, Bodenständigkeit und einer tiefen Verbundenheit zur Schweizer Musiktradition.
Raumvermietung
Die Lokalitäten können tagsüber oder am Abend gemietet werden.
Die "Meise" eignet sich auch für kleinere Seminare, Vereinsanlässe, Geburtstagsfeste, Tagungen und Kurse. Sie bietet Platz und Infrastruktur für 20 - 30 Personen, je nach Art der Bestuhlung.
Nähere Auskünfte erhalten Sie unter:



Reservationen
Kontakt
-
Albert Rüttimann
Unter Altstadt 16
6300 Zug -
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Tel. 079 200 95 44
