Der neue Treffpunkt in der Zuger Altstadt
Über uns

Die "Meise" ist eine offene Musig-Stube, in der Gäste rasten und Musikanten spielen können. Mitten in der Zuger Altstadt im Haus zur Meise bieten wir einen Treffpunkt für alle, die gern verweilen, Musik hören oder Unterhaltung machen.
Die "Meise" wird von ihrem Bewohner Albert Rüttimann und seinem Team von Freiwilligen betrieben, die selber kochen und servieren. Mit moderaten Preisen soll sie für alle erschwinglich sein und zur kulturellen und kulinarischen Vielfalt beitragen.
ALLGEMEINE ÖFFNUNGSZEITEN
Die Meise ist normalerweise geöffnet am ...
-
Mittwoch
jeden ersten Mittwoch im Monat am Nachmittag zum "Meise-Jass" und am Abend zur "Meise-Stubete"
-
Freitag
jeden ersten Freitag im Monat zum "Fritigs z'Mittag"
Sonst nach Lust und Laune der Kunden; bitte anrufen: 041 726 10 45
Meise-Stubete

Jeden ersten Mittwochabend im Monat findet die musikalische Meise-Stubete
von 19:00 - 22:00 Uhr statt.

Meise-Jass
Am ersten Mittwochnachmittag im Monat, von 14:00 - 18:00 Uhr, ist in der Meise Jassen Trumpf.
Der nächste Meise-Jass
findet am
2. April 2025 statt.

Bei aussergewöhnlichen Anlässen ist es gut möglich, dass in der Meise Überstunden gemacht werden. So geschehen am Eidgenössischen Jodlerfest 2023, als vor der Meise auf dem idyllischen Schwanenplatz bis in die frühen Morgenstunden gejodelt wurde.
Nichts verpassen
Wenn Sie nichts verpassen wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter,
der alle zwei Monate erscheint.
Kulinarisches Angebot
Aus der Küche kommen Kaffee und Kuchen, kleine Snacks und Getränke und zum Feierabend ein Glas Wein oder Prosecco und dazu ein Stück hausgemachten Käsekuchen oder Pizza "à la Meise".
Den Kaffee beziehen wir von einer kleinen Rösterei aus der Region.
Am Fritig gits z'Mittag
Jeden ersten Freitagmittag im Monat wird ein Menu serviert.
Eine Anmeldung bis am Dienstag ist notwendig. Spontane Besuche sind möglich, wenn es noch Platz hat.
Auf Bestellung bereiten unsere Köchinnen und Köche auch an anderen Tagen (mittags oder abends) feine Mahlzeiten (für 6 - 22 Personen) zu.
FREITAGS-MENU

Der nächste Fritigs z'Mittag
ist wieder am
4. April 2025 um 12:00 Uhr.
Unser erster Hauskoch Willy Bohny hat wieder ein feines Menu ausgheckt:
Spargelsalat
Wiener Rahmgulasch mit hausgemachten Spätzli
Weisses Schokolademousse
Anmeldungen bis Dienstag, 1. April nehmen wir gerne entgegen.
Musikalisches Angebot
Die Musig-Stube zur "Meise" lädt Musikanten aller Stile an Werktagen zur Rast, Probe und/oder Spiel ohne Gage ein. Sporadische oder spontane Stubeten, Unterhaltung oder Konzerte mit Gage sind möglich.

PRIMAVERA vor und in der Meise
An diesem Freitagabend, ab 19:30 Uhr, lassen wir mit dem "Quartett CCCR", mit Claudia, Cornelia, Claudia und Roman den Frühling in die Meise.
Wenn sich eine heissblütige Baslerin mit Berglergrind und eine singwütige, bodenständige Luzernerin zum Jodeln zusammen tun, wird dieses fast schon neu erfunden. Seit der ansässige, virtuose Muotataler Handorgeler Roman Schmidig und die geniale Geigerin Claudia Müller aus Steinen das Duo aufgemischt haben, kennt das Quartett keine Grenzen mehr. Gespielt und gesungen wird das, was Freude macht und berührt.
Zum Auftakt - um 18:30 Uhr - spielt das "Quartett BeDoJaSy", mit Beni Hotz am Kontrabass, Dolfi Müller mit der Guitarre, Janina Fink mit der Violine und Sylvia Schumpf am Piano. Zu hören gibts Volksmusik aus der Schweiz und dem Ausland.
Dieses Vorspiel findet vor der Meise statt.
Aus der Meise-Küche wird Butter-Chicken mit Reis serviert.

Musigstubete im April
An der April-Stubete spielt das Trio "Mädesüess" ab 19:00 Uhr.
Die drei Musiker*innen richten ein musikalisches Menü an, in dem sich verschiedene Geschmacksrichtungen vereinen und ergänzen. Liebliche Engadiner Tanzweisen tragen einen Hauch Italianità oder auch eine Note Wiener Kaffeehausmusik in die Musigstube.
Feuriger kommen die Klezmerstücke daher, die aber auch eine Portion Traurigkeit und Melancholie verbreiten.
Abgerundet wird mit lüpfigen Tänzli aus einer Sammlung vom Anfang des letzten Jahrhunderts, mit schrägen Tönen und im mitreissenden Rhythmus der Neuen Schweizer Volksmusik.
In der Meise-Küche kreiert Margrith einen Frühlingssalat mit Pouletstreifen.
Raumvermietung
Die Lokalitäten können tagsüber oder am Abend gemietet werden.
Die "Meise" eignet sich auch für kleinere Seminare, Vereinsanlässe, Geburtstagsfeste, Tagungen und Kurse. Sie bietet Platz und Infrastruktur für 20 - 30 Personen, je nach Art der Bestuhlung.
Nähere Auskünfte erhalten Sie unter:



Reservationen
Kontakt
-
Albert Rüttimann
Unter Altstadt 16
6300 Zug -
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Tel. 041 726 10 45
